Die Höhle 2024

Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 2024

Inhalt: Wissenschaftliche Beiträge, Forschungsberichte und Kurzberichte.

Artikel-Nr.: 181201240

18,20 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
St


  • Beschreibung
  • Daten
  • Hersteller

Inhalt:

- Neues aus der Riesending-Schachthöhle im Untersberg
-Höhlenklima und Höhleneis des Schönberg-Höhlensystems und der Einfluß des Klimawandels
- Eishöhlen im westlichen Karwendelgebirge Tirols und die Frage des Alters ihres Eises
- Höhlen und unterirdiche Anlagen - Zufluchtsorte für hitzegeplagte Schmetterlinge
- Speläotheme als Zeitmarker in hochgelegenen Höhlen des Karwendelgebirges
- Höhlen und andere Karsterscheinungen des Bosrucktunnel
- Datierung der Knochenfunde aus der Hyänenspalte von St. Margarethen (Bgld)
- Größe (pliozäne?) Tropfsteine in tagfernen Teilen der Eisriesenwelt
- Referenzmodell für Korngrößenverteilungen fränkischer Höhlensedimente
- Lost Places - die Liste der verlorenen Höhlen Deutschlands
- Der Karstwasserspiegel - ein kontroverser Begriff in Speläologie und Karsthydrologie mit Beispielen aus Österreich
- Alte und neue Forschung in der Tischoferhöhle im Kaisertal (Tirol)
- Das Rotwandl, ein höhlenreiches Terrain im zentralen Steinernen Meer
- Jungpleistozäne Säugetierreste aus der Schwaigerhöhle bei Mixnitz
- Der VÖH - 75 Jahre erfolgreiche Verbandsgeschichte
- Höhlenfotografie - Ágnes Berentés
- Speläologische Streiflichter International
- VÖH-Ausbildungsinitiative - Höhlenvermessen, kartieren und Pläne zeichnen - 2023
- Nachruf Werner Hollender 1931-2023
- Jahresbericht 2023 der höhlenkundlichen Organisation Österreichs
- Buchbesprechungen

Herausgeber: Verband Österreichischer Höhlenforscher
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Abbildungen: Zahlreiche Farbfotos und Grafiken
Format: 21 x 29,5 cm
Einband: kartoniert

VÖH Verband Österreichischer Höhlenforscher
Obere Donaustraße 97/1/61
1020 Wien
Österreich
info@hoehle.org

Die Cookies sind notwendig, damit unsere Website/Warenkorb technisch funktioniert. Mehr erfahren