Speleo Austria 2023
In 89 Berichten werden die höhlenkundlichen Forschungsaktivitäten, beginnend mit den Forschungen am Dachstein, dem Toten Gebirge und Namibia bis zu weiteren internationalen Forschungen und Tagungen beschrieben. Ein Bericht behandelt die Forschungen zu Trockenmaueranlagen und Steinmonumente in der Nordoststeiermark. Im Kapitel Speleo-Austria finden sich die Zusammenfassungen zu den Vorträgen sowie die Auflistung der längsten und tiefsten Höhlen des Toten Gebirges u. des Dachsteins (Steirischer Teil) und der längsten und tiefsten Höhlen Österreichs. Berichte über den Verein für Höhlenkunde in Obersteier der vergangenen Jahren runden das Buch ab.

- Daten
- Hersteller
Herausgeber: | Verein für Höhlenkunde in Obersteier - Bad Mitterndorf, Austria |
Sprache: | Deutsch und englisch |
Erscheinungsdatum/Auflage: | 2023 |
Seitenzahl: | 452 |
Abbildungen/Höhlenpläne: | schwarz/weiß und farbig |
Format: | 21 x 30 cm |
Einband: | hardcover |
Verein für Höhlenkunde in Obersteier
Postfach 39
8983 Bad Mitterndorf
Österreich
vho@hoehle.at